Stocksport-Strassen-Turnier 2023

Das traditionelle Strassenturnier unserer Stocksport-Runde wurde am Samstag, den 9. September 2023 mit Beginn um 11 Uhr auf den beiden Strassenbahnen vor der Pfarrkirche veranstaltet.

8 Mannschaften mit je 4 Spielern nahmen an dem diesjährigen Turnier teil. Speziell die steile Bahn vor dem ehemaligen Musikerheim forderte den Schützen einiges ab.

Auch beim Spangerlschiessen für Damen und Herren beteiligten sich zahlreiche Schützinnen und Schützen.

Hannes Reiter und Herbert Pessler bereiteten am Grill köstliche Koteletts und Grillwürstel, wozu unsere Vereinsdamen herrliche Salate und anschließend schmackhafte Mehlspeisen zur Verfügung stellten, wofür sich die Stockschützen herzlich bedanken.

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren zahlreichen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung. Diese sind Tischlerei Redstone, Bgm. Johannes Wagner, Vzbgm. Pirstinger, Tourismusverband und Gemeindebetriebe Frohnleiten, Klammwirtin Bettina vom GH Schweizerhof, Fleischerei Weinberger und Fa. Reisinger Frohnleiten.

Bei herrlichem Hochsommerwetter dauerte diese Veranstaltung bis in die späteren Abendstunden.

Ergebnisse:

Turnier olympisch

  1.  Stammtisch (Pagger Fritz, Harrer Werner, Grossegger Michael, Wallner Gernot)
  2.  Harrer Doris, Harrer Gerhard, Fank Ingeborg, Fank Walter
  3.  Liebmann Irmgard, Liebmann Günter, Pessler Helga, Pessler Herbert
  4.  Eishütte (Reiter Hannes, Kotal Erwin, Reiter Felix, Kornschober Walter)
  5.  Medak Barbara, Medak Helmut, Medak Andre, Gesselbauer Kathrin
  6.  Schmidt Lisa, Schmidt Harald, Hollerer Philipp, Hojnik Elisabeth
  7.  FF-Röthelstein (Helm Ingo, Raithofer Uli, Hollerer Roland, Schmidt Manuel)
  8.  Pfarre ( Köppl Sandra, Hojnik Gerhard, Kornschober Irmgard, Hollerer Tanja)

Spangerlschiessen Damen

  1.  Medak Barbara    26 Pkt.
  2. Hollerer Tanja       24
  3. Fank Ingeborg       24
  4. Pessler Helga        23
  5. Raithofer Uli         23
  6. Harrer Doris          22
  7. Kornschober Irmi  22
  8. Köppl Sandra         20

Spangerlschiessen Herren


  1.  Schuster Rene          26 Pkt.
  2. Medak Andre            25
  3. Kornschober Walter  25
  4. Pessler Herbert          25
  5. Medak Helmut          24
  6. Harrer Gerhard          24
  7. Fank Walter               23
  8. Schmidt Kai              23

    

 










































Röthelsteiner Bergmesse am Kreuzkogel

 Die diesjährige Bergmesse am Kreuzkogel in Röthelstein fand erstmalig in der langen Geschichte dieser Veranstaltung im Hochsommer statt. Am Sonntag, den 27. August 2023 fanden sich trotz des geänderten Termines mehr als 200 Menschen gegen 11.30 Uhr bei der Messe, welche vom Frohnleitner Pfarrer Ronald Ruthofer zelebriert wurde, ein.

Einzigartig bei diesem Fest war auch das kulinarische Angebot. Obmann Werner Harrer und Michael Grossegger entschieden sich trotz schwieriger Vorbereitungsarbeiten, welche bereits in den frühen Morgenstunden notwendig waren, ein Spanferkel mit diversen Salaten, Bratkartoffeln und Sauce zu kredenzen. Neben gekühlten Getränken bei hochsommerlichen Temperaturen wurden weiters Frankfurter Würstel, Sterz aus den Händen von Helga und Herbert Pessler, Kaffee und Kuchen, welchen unsere Vereinsfrauen beigestellt haben, angeboten. Einziges Manko an dieser gelungenen Veranstaltung, war die Tatsache, dass das gelieferte Spanferkel nicht den erhofften Gewichtsansprüchen von 40 bis 45 kg entsprochen hat, und dadurch kurz nach 13 Uhr das Essen aufgebraucht war. Mit Hilfe eines Stromaggregates ist es möglich gewesen, bis in die vorgeschrittenen Nachmittagsstunden, gekühlte Getränke an die zahlreichen Gäste auszuschenken.

Ein grosses Dankeschön gilt auch Fam. Rauchegger (Grasser) welche alljährlich die Festwiese zur Verfügung stellt, und auch großteils für die Erhaltung der Zufahrtmöglichkeit sorgt, und nebenbei noch die heimwandernten Besucher beim Obergoisser bewirtet. Ein weiteres Lob gebührt Fam. Ewald und Lukas  Harrer, welche großzügigerweise ihren Traktor zum Transport vieler notwendiger Hilfsmittel zur Verfügung stellt und der FF-Röthelstein, die uns mit Mannschaftswagen, Stromaggregat und allerlei Kleinigkeiten unterstützt.

Der Veranstalter der heurigen Bergmesse, der Sportverein Röthelstein, bedankt sich bei den zahlreichen Gästen und Unterstützern für ihr tolles Mitwirken, und freut sich auf die nächsteVeranstaltung in 3 Jahren.