Pünktlich um 14 Uhr startete am Samstag, den 3. März der Faschingsumzug 2025 beim Vereinshaus in Röthelstein. Zahlreiche Gruppen, Familien, Vereine und unzählige Maskierte fanden sich bei recht frostigen Temperaturen in Röthelstein ein, um beim diesjährigen Spektakel teilzunehmen. Für die musikalische Umrahmen sorgte wie in den letzten Jahren wieder der Musikverein Röthelstein, welcher diesmal mit einer außerordentlich großen Abordnung angetreten war.
Die Route führte über die neu errichtete Kanalbrücke, entlang der Bundesstraße zum Anwesen von Familie Ewald Harrer, wo die Narren mit besten Krapfen und zahlreichen Getränken bestens versorgt wurden. Nach einem Aufenthalt von gut einer Stunde machte sich der Tross auf den Rückweg zum Vereinshaus.
Dort hatte Obmann Werner Harrer mit seinem Team vom Sportverein Röthelstein alles möglich gemacht, um die vielen Gäste in jeder Hinsicht zu verwöhnen. Ein großes beheiztes Zelt und die Disco im Vereinsheim sorgten für wohltemperierte Räumlichkeiten, in welchen die Gäste mit Leberkäsesemmeln, Aufstrichbroten und allerlei Getränken rasch und freundlich bedient wurden.
Das Duo "Die Kesselbrater" heizte den Gästen im Festzelt mit zünftiger Volksmusik und modernen Hits, des Öfteren begleitet von Mitgliedern des Musikvereins Röthelsteins und der Landjugend Mixnitz, ordentlich ein.
Die letzten Gäste verließen erst gegen Mitternacht den Veranstaltungsort. Man kann wie auch in den letzten Jahren wieder von einem tollen Fest des Sportvereines sprechen.